Wer sich für ein Parteiamt, die Bezirksvertretung, den Stadtrat oder auch als Bürgermeister:in bewirbt, steht immer vor den gleichen Fragen:
Mit diesen Fragen sind Sie nicht allein. Das Gute ist: Vieles von dem, was Sie für Ihren politischen Erfolg benötigen, unterscheidet sich nicht von dem Bedarf anderer. Dafür gibt es allgemeingültige Lösungen und Weiterbildungen, die oft auch von Ihrer Partei oder parteinahen Stiftungen angeboten werden.
Mein Angebot jedoch setzt nicht primär am praktischen Tun, sondern am Sein, an Ihrer eigenen Person an, also an dem, was für Sie als politisch aktiver Mensch wichtig ist und Ihre politische Arbeit bestimmen soll. Dieses Gesamtpaket an Werten, Themen und Haltungen ist einzigartig – weil Sie als Person einmalig sind.
Mein Angebot für Sie ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Unverwechselbarkeit als Politiker:in zu erkennen, zu benennen und unmittelbar für Ihre politische Arbeit zu nutzen.
Im Rahmen eines Coachings erarbeiten wir
WICHTIG: Dieses Coaching ist kein klassisches Wahlkampf-Coaching, auch wenn es für einen erfolgreichen Wahlkampf sehr hilfreich sein kann.. Es geht darüber hinaus und bezieht sich auf Ihre persönliche Identität als Politikerin in allen Phasen Ihrer politischen Aktivität.
Organisatorisches
Eine Sitzung dauert je nach Absprache 60-90 Minuten und kann vor Ort in meiner Praxis in Bonn oder digital per Zoom wahrgenommen werden. Eine Stunde Coaching (60 Minuten) kostet 240 € zzgl. Umsatzsteuer.
Im Anschluss an einen kostenlosen telefonischen Erstkontakt erhalten Sie von mir einen Fragebogen zu Ihrer Person und Ihren Vorhaben, den Sie mir bis spätestens drei Werktage vor der ersten Sitzung ausgefüllt zurücksenden.
In der ersten Sitzung stecken wir den Rahmen ab und verabreden die genauen Inhalte und Ziele des Coachings – so wie Sie als Person, so ist auch die Gestaltung Ihres Coachingprozesses einzigartig und unverwechselbar. Wir verabreden die Zahl der Sitzungen (sollte der Prozess dann noch nicht abgeschlossen sein, ist eine Verlängerung problemlos möglich) und im Idealfall auch gleich die Termine.
Am Ende des Coachingprozesses steht eine gemeinsame Auswertung. Wichtig ist abschließend zu wissen, ob Sie Ihren benannten Zielen näher gekommen sind und was Sie gegebenenfalls noch brauchen – ob mit meiner Unterstützung oder nicht, steht dabei auf einem anderen Blatt.
Falls meine Begleitung im Sinne von Praxisreflexion oder Coaching weiterhin gewünscht ist, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich freue mich auf Ihre erste Kontaktaufnahme!