Sich bewerben mit Behinderung
Menschen mit Behinderung, insbesondere solche Anbeginn ihrer beruflichen Laufbahn, tun sich oft schwer bei der Entscheidung, wann und wie umfangreich sie im Laufe des Bewerbungsprozesses ihre Behinderung ins Spiel bringen sollen. Während in Stellenausschreibungen für den Öffentlichen Dienst häufig vermerkt ist, dass Menschen mit Behinderungen bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt werden, kann die Behinderung bei Bewerbungen für Positionen im privaten Sektor durchaus hinderlich sein. Trotz gesetzlicher Vorgaben, dass niemand aufgrund seiner Behinderung benachteiligt werden darf, werden Menschen mit Behinderung nur allzu oft gar nicht erst zu Vorstellungsgesprächen eingeladen, wenn schon der schriftlichen Bewerbung zu entnehmen ist, dass sie eine Behinderung mitbringen. Dass dies dann nicht mit der Behinderung begründet wird, liegt aufgrund der Strafwürdigkeit einer solchen Begründung auf der Hand.
In diesem Seminar, das sowohl in kompakter Form als Einzelseminar wie auch als modulare Seminarreihe gebucht werden kann, gehen wir folgenden Fragen nach:
Organisatorisches
Veranstaltungsform und Kosten:
Dieser Workshop kann als sechsstündiges Kompaktseminar (alle Themen an einem Seminartag) oder als vertiefte Seminarreihe mit drei jeweils dreistündigen Modulen gebucht werden. Es empfiehlt sich, bei Gruppen über zwölf Teilnehmern aufgrund der interaktiven Arbeitsweise die Seminarreihe zu wählen. Mein Honorar richtet sich nach der Gruppengröße und natürlich der Veranstaltungsform.
Arbeitsweise und Gruppengröße:
In kurzen Impulsvorträgen, aktivierenden Einzel- und Gruppenübungen wird das Thema umfassend beleuchtet. Die Gruppengröße für das Kompaktseminar beträgt vier bis zwölf Personen, für die Seminarreihe beträgt die maximale Gruppengröße 30 Personen. Bei großen Gruppen über 30 Personen passen wir die Arbeitsweise an (mehr Vortrag, etwas weniger Gruppenübungen).
Präsenz und digital
Dieser Workshop eignet sich sehr gut zum Arbeiten im digitalen Format. Bei Präsenzseminaren komme ich gerne zu Ihnen ins Haus oder unterstütze Sie bei der Suche nach einem geeigneten Tagungshaus.