Ich bin Gestalttherapeutin (Gestaltinstitut Köln) und ProvokativCoach (Deutsches Institut für Provokative Therapie und Provokative Systemarbeit).
Diese beiden methodischen Ansätze ergänzen sich meiner Erfahrung nach ideal. Beide betrachten den Menschen in ganzheitlicher Weise, beide Ansätze haben ein durchweg positives Menschenbild und trauen dem Menschen zu, seine Probleme zu lösen und sich weiterzuentwickeln. Beide sind zudem sehr gut für die Begleitung und Beratung menschlicher „Systeme“ geeignet – von der Familie bis hin zum Großkonzern oder Staatsgebilde.
Ein schöne und zugleich berührende Zusammenfassung über Gestalttherapie findet sich bei Erhard Doubrawa, meinem Lehrer und Mentor, dem ich vor allem meine innere Haltung in der Arbeit mit Menschen verdanke. Den provokativen Stil, den ich in einem zweiten Schritt für mich entdeckt habe, stellt auf der Webseite ihres Ausbildungsinstituts Dr. Eleonore Höfner vor, von der ich gelernt habe, dass Beratung Spaß machen darf und eine gute Portion freundliche Frechheit sehr viel Gutes bewirken kann. Beiden, Erhard und Noni, möchte ich an dieser Stelle ganz besonders dafür danken, dass sie es mit mir so lange ausgehalten und mich zu der Therapeutin und Beraterin herangebildet haben, die ich heute bin.
Weitere Elemente, die in meine Arbeit einfließen, entstammen der Lösungsorientierten Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer sowie der Verhaltenstherapie.